Datenschutzerklärung drinovataris

Transparente Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Einleitung und Grundsätze

Der Schutz Ihrer Daten hat bei drinovataris höchste Priorität. Wir informieren Sie transparent, wie wir Ihre Informationen erheben, verarbeiten und schützen. Unser Vorgehen richtet sich nach geltendem Datenschutzrecht.

Sie erhalten auf dieser Seite eine Übersicht über Ihre Rechte sowie die Art und den Zweck der Datenverarbeitung. Wir handeln verantwortungsvoll, damit Sie sich stets gut informiert und sicher fühlen.

Erhebung personenbezogener Daten

Wir erfassen personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie sie für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Durchführung unserer Beratungsleistung notwendig sind.

Direkte Informationen

  • Name, E-Mail-Adresse sowie Telefonnummer bei Kontaktaufnahme.
  • Nachrichteninhalte, die Sie uns per Formular oder per E-Mail senden.
  • Adressdaten für die Rechnungsstellung, sofern erforderlich.
  • Kundenbezogene Korrespondenz und Notizen aus Gesprächen.
  • Von Ihnen bereitgestellte Dokumente zur Analyse.

Automatische Informationen

  • Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Uhrzeit, angeforderte Seiten).
  • Nutzungsdaten für statistische Auswertungen (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer).
  • Geräte- und Browserinformationen, etwa zur Optimierung der Website-Darstellung.
  • Cookies zur technischen Sitzungsverwaltung.
  • Fehlermeldungen für die weitere Optimierung unseres Service.

Verwendungszwecke Ihrer Daten

Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage und zur Optimierung unseres Beratungsangebots.

  • Bearbeitung von Anfragen und Terminvereinbarungen.
  • Bereitstellung individueller Analysen und Empfehlungen.
  • Rechnungsstellung und Finanzverwaltung.
  • Statistische Auswertung zur Verbesserung unseres Angebots.
  • Sicherstellung der Systemsicherheit.
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Kommunikation bei Rückfragen und Anliegen.

Sicherer Umgang: Wir garantieren verlässlichen und sorgfältigen Umgang mit allen personenbezogenen Daten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn zwingend erforderlich oder rechtlich geboten.

Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer falls dies zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten oder zur Durchführung vertraglicher Leistungen nötig ist.

Einsatz externer Dienstleister

Wir setzen sorgfältig ausgewählte externe Dienstleister ausschließlich nach Maßgabe geltender Datenschutzpflichten ein, um technische Abläufe oder Abrechnungsprozesse zu unterstützen.

Gesetzliche Vorgaben

Alle gesetzlichen Pflichten hinsichtlich Aufbewahrung und Offenlegung werden beachtet.

Anonymisierte Statistik

Auswertungen zu Website-Nutzung werden stets anonym durchgeführt.

Ihre Rechte als Betroffene

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Widerspruch bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.

  • Sie erhalten Auskunft zu Ihren bei uns gespeicherten Daten.
  • Sie können unrichtige Daten jederzeit korrigieren lassen.
  • Sie dürfen eine Löschung Ihrer Daten verlangen.
  • Sie können Ihre Daten in einem gängigen Format anfordern.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen.
  • Sie können die Einschränkung der Verarbeitung beantragen.

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne schriftlich per E-Mail oder Post an uns.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir schützen Ihre Daten mit aktuellen technischen und organisatorischen Maßnahmen vor unerlaubtem Zugriff oder Datenverlust.

Technische Maßnahmen

  • Transportverschlüsselung aller Verbindungen.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates der Systeme.
  • Firewall- und Zugriffsschutzmechanismen.
  • Automatisierte Backups und Monitoring.

Organisatorische Maßnahmen

  • Vertraulichkeitserklärung für alle Mitarbeitenden.
  • Zugangsbeschränkungen zu sensiblen Daten.
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz.
  • Sorgfältige Dokumentation aller Prozesse.

Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es gesetzlich erforderlich oder zur Vertragsdurchführung notwendig ist.

  • Kundendaten für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer.
  • Analyseergebnisse werden gezielt für die Beratung vorbehalten.
  • Nachrichten und Korrespondenz werden aufbewahrt, solange der Vorgang besteht.
  • Rechnungsdaten werden nach gesetzlichen Vorgaben archiviert.
  • Keine Speicherung zu Werbezwecken ohne ausdrückliche Einwilligung.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.

Datenübertragung außerhalb der EU

Daten werden nur bei Vorliegen ausreichender Garantien und im Einklang mit der DSGVO übermittelt.

  • Vertragliche Absicherung mit jeweiligen Dienstleistern.
  • Übermittlung nur, wenn nötig und rechtlich gedeckt.
  • Berücksichtigung von Angemessenheitsbeschlüssen.
  • Einsatz von Standardvertragsklauseln bei Bedarf.

Cookies und ähnliche Technologien

Wir nutzen Cookies, um technische Funktionalität und eine benutzerfreundliche Nutzung zu gewährleisten. Sie können den Einsatz kontrollieren.

Cookie-Arten und Zwecke

  • Für den Betrieb essentiell (Sitzungsverwaltung, Sicherheit).
  • Sammeln anonymer Nutzungsstatistiken für Optimierungen.
  • Zur Auswahl benutzerdefinierter Einstellungen.
  • Ermöglichen Komfort- und Zusatzfunktionen.

Sie können Cookies im Browser jederzeit individuell verwalten.

Aktualität und Änderungen

Wir passen unsere Datenschutzerklärung regelmäßig an rechtliche Anforderungen und technische Entwicklungen an.

  • Information über wesentliche Änderungen per Website.
  • Hinweis bei Anpassung relevanter Passagen.
  • Gültig ab Veröffentlichungsdatum.
  • Frühere Versionen sind archiviert einsehbar.

Bei Fragen zu einzelnen Punkten kontaktieren Sie uns bitte direkt.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um den Datenschutz.

drinovataris

Mergenthalerallee 77-81, 65760 Eschborn Germany

Telefon: +49 39226 361 1668

E-Mail: content@drinovataris.sbs

Stand: 25. September 2025

Gültig ab: 25. September 2025